Tag der Artenvielfalt am WHG

Am 27. Juni öffnete das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium seine Pforten auch noch nach dem Unterricht am Nachmittag. Schüler/-innen und Lehrer/-innen des Gymnasiums, aber auch Familien mit Kleinkindern und Kinder aus den nahegelegenen Grundschulen hatten die Möglichkeit, Einblick zu nehmen, in die Arbeit der Naturschutz-AG unter der Leitung von Frau Lang (Lehrerin am WHG) und Frau Hofmeister (Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört).
Dank der Zusammenarbeit mit "Lebensader Oberrhein" ist es in diesem Schuljahr erstmals möglich gewesen, einen Natur-Tag am WHG zu veranstalten. Organisation, Kurzfilme herstellen und verschiedene Aktionen durchführen, wie Keschern, Wiesentiere beobachten oder auch Tiere unter dem Binokular ansehen, wurde von den AG-Kindern mit Hilfe zahlreicher helfender Hände bewerkstelligt.
So wurde der Nachmittag bei viel Sonnenschein zu einem spannenden Eintauchen in die vielfältige Welt der kleinen Lebewesen. Die AG-Kinder Valeria, Kim, Sahin, Mattias, Alexander, Fabian, Sebastian, Aaron, Henrik und Felix haben es geschafft, die Besucher/-innen für die Natur rund um die Schule zu begeistern. Es hat ihnen Spaß gemacht, ihr Wissen weiter zu geben, in der Hoffnung, dass der eine Besucher oder die andere Besucherin nun ein bisschen mehr auf die Natur in seiner Umgebung achtet.
(Bericht von T. Hofmeister, NAZKA)